Metzingen (APA/Reuters) – Der deutsche Modekonzern Hugo Boss kann mit seiner Mode auch in der Konjunkturflaute punkten und hat im Frühjahr besser abgeschnitten als erwartet. „Trotz des insgesamt herausfordernden und unsicheren Marktumfeldes konnten wir unsere eigenen hohen Erwartungen einmal mehr übertreffen“, sagte Firmenchef Daniel Grieder und hob die Prognose erneut an.
Für 2023 erwartet er nun ein Umsatzplus von 12 bis 15 Prozent auf einen Rekordwert von 4,1 bis 4,2 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (Ebit) soll um 20 bis 25 Prozent auf 400 bis 420 Mio. Euro steigen. Der für seine Herrenanzüge bekannte Modekonzern hatte bereits im Frühjahr seine Jahresziele erhöht und ein Umsatzplus von 10 Prozent angekündigt und einen Anstieg des Ebit von 10 bis 20 Prozent.
Im zweiten Quartal wuchs der Umsatz um 20 Prozent auf 1,03 Mrd. Euro. Das Ebit stieg um 21 Prozent auf 121 Mio. Euro.