Wirtschaftsnews

Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr

Cupertino (APA) – Der Apple -Gewinn ist im vergangenen Quartal trotz einer hohen Belastung durch Donald Trumps Zölle deutlich gestiegen. Der iPhone-Konzern verdiente 23,43 Milliarden Dollar (20,5 Mrd Euro) und damit rund 8,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Apple hatte

Read more ›

Businessjet-Anbieter Bombardier mit Gewinnplus

Montreal (APA/Reuters) – Neuaufträge und Preiserhöhungen haben Bombardier ein deutliches Gewinnplus beschert. Der Umsatz sei im zweiten Quartal jedoch zurückgegangen, teilte der kanadische Anbieter mit. Außerdem war der Barmittel-Abfluss viermal so hoch, wie von Analysten erwartet. In Vorbereitung auf ein höheres

Read more ›

Starke Quartalszahlen machen Amazon optimistisch

Seattle (APA/Reuters) – Eine ungebrochene Kauflaune der Verbraucher und ein robustes Cloud-Geschäft haben Amazon ein Quartalsergebnis über Markterwartungen beschert. Auf dieser Basis legte der weltgrößte Online-Händler am Donnerstag einen überraschend optimistischen Ausblick für das laufende Vierteljahr vor. Der US-Konzern stellte Umsätze

Read more ›

Tesla-Absatz brach im zweiten Quartal unerwartet stark ein

San Francisco/Palo Alto (Kalifornien) (APA/Reuters) – Der US-Elektroautobauer Tesla hat im Frühjahrsquartal weniger Autos verkauft als erwartet. Insgesamt lieferte das Unternehmen nach Angaben vom Mittwoch gut 384.000 Fahrzeuge aus, das sind 13,5 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Befragte Analysten hatten mit

Read more ›

Deutsche Digitalbranche wächst 2025 trotz Konjunkturflaute

Berlin (APA/Reuters) – Trotz geopolitischer Unsicherheiten und der Konjunkturschwäche setzt die deutsche Digitalwirtschaft 2025 auf Wachstum und will Jobs schaffen. Im deutschen Markt für IT und Telekommunikation (ITK) dürften die Umsätze um 4,4 (2024: 4,7) Prozent auf 235,8 Mrd. Euro steigen,

Read more ›

AMAG bereitet „richtungsweisenden Stromvertrag“ in Kanada vor

Wien/Ranshofen/Quebec (APA) – Die AMAG Austria Metall AG hat laut eigenen Angaben einen richtungsweisenden Stromvertrag in Vorbereitung, um die spezielle Elektrolyse „Alouette“ für die Herstellung eines zertifiziert CO2-armes Aluminium durchzuführen. In Kanada habe man sich mit der Regierung der Provinz Quebec

Read more ›

AT&S eröffnete erstes IC-Substrate-Werk Europas

Leoben (APA) – Der Leiterplattenhersteller AT&S hat am Dienstag an seinem Hauptsitz im obersteirischen Leoben das europaweit erste Werk für die Erforschung, Entwicklung und Produktion von IC-Substraten eröffnet. Rund 500 Mio. Euro sind in den vergangenen drei Jahren in den Bau

Read more ›

OECD: Deutsche Wirtschaft wächst heuer um 0,4 Prozent

Paris/Berlin (APA/Reuters) – Trotz eines unerwartet guten Jahresauftakts bleibt Deutschland heuer laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eine der am langsamsten wachsenden Industrienationen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte lediglich um 0,4 Prozent zulegen, wie die OECD am Dienstag ihre März-Prognose

Read more ›

KI-Boom stützt Hewlett Packard Enterprise

Palo Alto (Kalifornien) (APA/Reuters) – Der Server-Anbieter Hewlett Packard Enterprise (HPE) profitiert vom Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das US-Unternehmen steigerte seinen Umsatz im zweiten Quartal währungsbereinigt um sechs Prozent auf 7,63 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Damit übertraf

Read more ›

Triebwerksbauer MTU rüstet sich nach Gewinnsprung gegen Zoll

München (APA/dpa-AFX) – Der deutsche Triebwerkshersteller MTU versucht sich nach einem kräftigen Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Quartal gegen drohende Zölle auf Flugzeugteile zu rüsten. „Mögliche Auswirkungen der aktuell hochvolatilen US-Zollpolitik auf die globale Luftfahrtbranche sind derzeit schwer vorhersehbar“, sagte Vorstandschef

Read more ›