Donnerstag, 4. Januar 2024

Novartis sicherte sich in Milliardendeal neue Gentherapie

Basel (APA) – Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat sich in einem potenziell milliardenschweren Deal die Rechte an einer Gentherapie des Biotechunternehmens Voyager gesichert. Die US-Firma erhält im Zuge der Partnerschaft zunächst eine Vorauszahlung von 100 Mio. Dollar von Novartis. Dies schließt den Erwerb neu ausgegebener Voyager-Aktien im Wert von 20 Mio. Dollar ein.

Darüber hinaus winken dem Biotechunternehmen erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen von bis zu 1,2 Mrd. Dollar sowie Lizenzzahlungen auf mögliche spätere Umsätze mit Produkten, die eine bestimmte Technologie von Voyager enthalten.

Im Rahmen der Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen bei der Entwicklung von Gentherapien für die Huntington-Krankheit (HD) und zur Behandlung von Muskelschwund (SMA) zusammenarbeiten. Unter anderem erhält Novartis die weltweiten Rechte an einer Gentherapie von Voyager zur Behandlung von Huntington – einer seltenen vererbbaren Erkrankung des Gehirns. Die US-Firma wird dabei die präklinische Entwicklung verantworten, Novartis dann die gesamte klinische Entwicklung und spätere Vermarktung. Voyager-Aktien legten nach der Nachricht im vorbörslichen Handel an der Wall Street um 35 Prozent zu.

Die Gen- und Zelltherapie gilt als große Zukunftshoffnung zum Kampf gegen verschiedene Krankheiten. Gentherapien zielen darauf ab, Krankheiten zu heilen, indem die fehlende oder defekte Version eines Gens in den Zellen eines Patienten durch ein intaktes Gen ersetzt wird.