Peking (APA) Chinas Industrieproduktion ist dank einer anziehenden Nachfrage im Dezember stärker als erwartet gestiegen. Der am Dienstag veröffentlichte Einkaufsmanager-Index (PMI) der Mediengruppe Caixin kletterte saisonal bereinigt im Vergleich zum November um einen Punkt auf 51,9 Zähler.
Es war der höchste Stand seit Jänner 2013. Der Index wies zudem den sechsten Monat in Folge Wachstum aus. Analysten hatten mit 50,7 Punkten gerechnet.
Caixin stützt sich auf Berechnungen des Marktforschungsunternehmen IHS Markit.
Den Angaben zufolge schoben im Dezember eine stärkere Nachfrage und neue Kunden für die Industriefirmen den Index an. „Die Lage der Industrie hat sich im Dezember weiter verbessert, die Mehrheit der PMI-Teilindikatoren signalisiert Optimismus“, erklärte Caixin-Analyst Zhong Zhengsheng. Allerdings bleibe abzuwarten, „ob sich die Stabilisierung der Wirtschaft verstetigt“.
Der PMI stützt sich vor allem auf Angaben von Einkaufsmanagern und spiegelt die Aktivität in Fabriken und Manufakturen wider. Werte oberhalb von 50 zeigen eine Zunahme der wirtschaftlichen Aktivitäten an, Werte darunter stehen für ein Schrumpfen.
Auch die staatliche Statistikbehörde veröffentlicht einen PMI für China. Dieser fiel nach Angaben vom Sonntag im Dezember auf 51,4 Punkte, nach 51,7 Punkten im November. Der PMI der Regierung legt viel Gewicht auf große und staatliche Unternehmen, Caixin und IHS beziehen stärker kleine und mittlere Unternehmen sowie die Privatwirtschaft ein.