Freitag, 9. Februar 2018

Apple erreicht als erste Firma 1 Billion Dollar Börsenwert

Cupertino (Kalifornien) (APA) Apple hat als erstes Unternehmen weltweit die Marke von einer Billion Dollar (854,99 Mrd. Euro) Börsenwert geknackt. Die Aktien des iPhone-Herstellers stiegen am Donnerstag an der New Yorker Börse um 2,7 Prozent auf 207,05 Dollar – ein Cent mehr, als sie für die Billion benötigt hätten. Schon am Mittwoch hatten die Papiere nach Vorlage der Quartalsbilanz und einem optimistischen Ausblick zugelegt.

Das Unternehmen ist nun etwa so hoch bewertet wie die 15 größten deutschen Firmen im Dax zusammen. SAP kommt dort auf etwa 122 Milliarden Euro und Siemens auf rund 100 Milliarden.

Dass Apple einmal als erstes Unternehmen diese Marke überspringt, war nicht abzusehen. Mit der 1976 von Steve Jobs und anderen in einer Garage gegründeten Firma ging es durch den Bau von PCs und der Entwicklung eines eigenen Betriebssystems zwar zunächst bergauf. Der Siegeszug von Microsofts Betriebssystem Windows und hausgemachte Probleme brachten Apple aber in den 90er-Jahren an den Rand des Ruins. Jobs, der Apple einige Jahre den Rücken gekehrt hatte, wurde zunächst wieder Berater und stieg dann in den Vorstand ein. Unter seiner Führung wurden der iPod, das iPhone und das iPad eingeführt. 2011 übergab Jobs die Apple-Führung an Tim Cook, der Apple auch heute führt. Jobs starb im Oktober 2011 an Krebs.

Trotz anfänglicher Skepsis, ob Apple auch ohne den Visionär Jobs bestehen kann, blieb der Konzern auf der Erfolgsspur. Am Donnerstag folgte die Krönung als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen der Welt.