Donnerstag, 2. März 2017

AMAG hat 2016 wieder Allzeithoch im Absatz erreicht

Wien/Ranshofen (APA) Der Aluminiumkonzern AMAG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 den Gewinn um 14 Prozent auf 46,3 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz sank leicht von 913,3 auf 906,2 Mio. Euro. Der Absatz stieg beflügelt durch die starke Aluminiumnachfrage – das sechste Jahr in Folge – um 6 Prozent auf das Allzeithoch von 405.900 Tonnen, teilte das Unternehmen mit.

Der angestiegene Absatz hat somit Effekte aus dem recht niedrigen Aluminiumpreis nahezu kompensiert. Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 73,0 Mio. Euro. Es lag damit um 33 Prozent über dem Vorjahreswert von 54,7 Mio. Euro.

„Mit unseren Walzprodukten wachsen wir stärker als der Markt“, so Helmut Wieser, Vorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG, in einer Firmenaussendung. Die Mengen bei Blechen und Platten für die Luftfahrtindustrie seien um 24 Prozent gesteigert worden und jene bei Bändern für die Verpackungsindustrie um 13 Prozent. „Mit dem Megatrend zum Leichtbau im Automobilbau hat der Einsatz von Aluminium ausgezeichnete Wachstumspotenziale. Hier erzielten wir mit unseren Walzprodukten eine Mengensteigerung von 44 Prozent“, so Wieser.

Der Vorstand wird der Hauptversammlung eine im Vergleich zum Vorjahr unveränderte Dividende von 1,20 Euro je Aktie vorschlagen.

Für das laufende Geschäftsjahr 2017 biete die weiterhin steigende Nachfrage nach Aluminium und seinen Legierungen eine vielversprechende Grundlage für den eingeschlagenen Wachstumskurs und für eine positive Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren, so das Unternehmen zum Ausblick für heuer.